Austausch mit Gleichgesinnten
Viele meiner Geschichten wären ohne die Autorenwiese nicht entstanden.
Wir profitieren gegenseitig von unseren Erfahrungen, lesen und beurteilen unsere Texte, treffen uns regelmäßig zu Wettbewerben oder meistern Aufgaben wie das Schreiben gegen die Zeit oder die monatliche Herausforderung.
Einige der Wiesenbewohner möchte ich euch hier vorstellen.
Habt ihr Lust, uns auf der Wiese zu besuchen? Dann schaut doch mal vorbei.
Kriminelles Nordlicht
Britta Bendixen ist die Gründerin und die gute Seele der Autorenwiese.
Als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte lebt sie in der Nähe von Flensburg und schreibt seit Mai 2012.
Seither hat die zweifache Mutter fünf Regionalkrimis und diverse Bände mit Kurzgeschichten herausgebracht, viele davon im Verlag. In ihren Kurzgeschichten probiert sie die unterschiedlichsten Genres aus, von Humor über Lovestory bis hin zu Drama und History.
Derzeit arbeitet sie an ihrem 6. Kriminalroman.
Weitere Infos über sie und ihre Bücher gibt es hier: www.brittabendixen.de
Leseflamme
Charlotte Armao hat in Graz eine Kunstschule besucht und Slawistik studiert. Sie arbeitet heute als Kreativ- und Sprachtrainerin. Mit ihrem Mann und zwei Katzen lebt sie in Wien. 2013 schloss sie den Lehrgang für Kreatives Schreiben an der Hamburger Fernakademie ab.
Bisher hat die Autorin vier Bücher herausgegeben und Kurzgeschichten in mehreren Anthologien veröffentlicht. Charlotte Armaos Texte sind fantasievoll und philosophisch, aber auch Drama und Spannung kommen keinesfalls zu kurz. Ihr Stil ist u.a. von Lateinamerika und dem osteuropäisch-türkischen Kulturraum beeinflusst.
Sie schreibt Gedichte und hat davon einige in Liedern vertont. Für die zwei Erzählbände ‚Loli Lotophaga‘ und ‚Die Magische Minka‘ hat Charlotte das Cover selber entworfen und die Illustrationen zu den Geschichten gezeichnet.
Derzeit arbeitet die Autorin an dem Thriller ‚Rosen für Niemand‘, der am 5. Mai 2024 im Rahmen einer Lesung in Purbach/Burgenland (www.kunstkreis-purbach.at) präsentiert wird.
Infos zu ihren Büchern finden sich hier: www.leseflamme.jimdofree.com
Am liebsten SciFi
Michael Stappert lebt in Gelsenkirchen, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Beruflich ist er ausgebildeter Dipl.-Verwaltungswirt und arbeitete als Beamter bei einem Träger der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung in Bochum. Seit 2023 genießt er seinen Ruhestand und widmet sich seinem bevorzugten Hobby: Der Schreiberei.
Sie begann etwa um die Jahrtausendwende, und es entstanden inzwischen eine Reihe von Romanen sowie zwei Kurzgeschichtenbände. Das bevorzugte Genre ist Science-Fiction, wobei er selbst es „bodenständige SciFi“ nennt. Die Geschichten sind SciFi, sind aber keine Märchen, sondern behandeln das aktuell Vorstellbare.
Weitere Werke sind in Arbeit.
Infos gibt es hier: www.moriazwo.de und www.stappert.net
Ylvie Wolf – Kinderbuchautorin
Ylvie Wolf ist das Pseudonym der 1989 geborenen Jessica Jübermann und wird für den Selfpublishing-Bereich genutzt.
Sie lebt in Leverkusen und arbeitet als Lehrerin für die Fächer Mathematik, Kunst und Informatik. Das Thema Schreiben lässt sie bereits seit ihrer Jugend nicht los, doch erst in ihrer Elternzeit schafft sie es, sich dem Traum eines ersten Buches zu widmen.
Ihre Schreibfertigkeiten entwickelt sie bei der aktiven Teilnahme an Schreibübungen ihres Schreibforums und an Wettbewerben kontinuierlich weiter.
Schwerpunktmäßig findet man die junge Mutter im Bereich Fantasy und Kinderromanen. Im Selfpublishing ist sie experimentierfreudig und versucht sich an unterschiedlichen Themen und Genres. Im November 2024 erscheint ihr erster Roman über einen Kleinverlag.
Nebenbei bietet Ylvie ihre Dienstleistung als Illustratorin für diejenigen an, die sich keinen professionellen Zeichner leisten können.
Homepage: www.ylviewolf.de